Karotten-Ingwer-Suppe | Gerösteter Blumenkohl | Mandeln | Orangenpfeffer
Wer sagt eine Karottensuppe könnte langweilig sein, der hat diese Suppe noch nicht gegessen. Die Karotten harmonieren nicht nur ganz fantastisch mit dem Ingwer, sondern erhalten durch den geschroteten Orangenpfeffer ihren herbfruchtigen Geschmack mit intensiver Orangennote.
Rezept für 3 Portionen:
Equipment: | ||
1 | Topf | |
1 | Beschichtete Pfanne | |
1 | Mixer oder Pürierstab | |
Gewürze & Zutaten: | ||
100 ml | Olivenöl | |
400 g | Karotten, klein geschnitten | |
60 g | Ingwer, geschält und fein geschnitten | |
200 g | Schalotten, geschält und fein geschnitten | |
100 ml | Limettensaft | |
500 ml | Kräftige Gemüsebrühe | |
300 ml | Kokosmilch | |
3 g | Salz | |
100 g | Blumenkohl in Röschen, geputzt | |
1 TL | Mandelblättchen | |
1 TL | Nasi Goreng | |
1 TL | Orangenpfeffer |
ZUBEREITUNG
- 1Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Karotten, Ingwer und Schalotten kurz anschwitzen.
- 2Mit dem Limettensaft ablöschen und der Brühe auffüllen.
- 3Die Kokosmilch zugeben und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen.
- 4Dann im Mixer sorgfältig glatt mixen und gegebenenfalls durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz abschmecken.
- 5Die Blumenkohlröschen in einer beschichteten Pfanne mit ein paar Tropfen Olivenöl langsam rösten. Das dauert ein paar Minuten.
- 6Kurz bevor sie gar sind, die Mandelblättchen zugeben, kurz mitrösten und dann von der Hitze nehmen.
- 7Mit dem Nasi Goreng bestreuen und durchschwenken. Auf der noch warmen Kochplatte nachziehen lassen und leicht salzen.
- 8Die Blumenkohlröschen im vorgewärmten Suppenteller anrichten. Die heiße Suppe angießen und mit etwas Orangenpfeffer bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Brombeeren, Rote Bete und Räucherfisch sind die Hauptbestandteile dieser besonderen Kaltschale. Die süße Intensität der...
[weiterlesen]
Unsere Gurkenkaltschale mit Lachsforelle ist die perfekte Erfrischung für warme Tage. Die Frische der Gurke harmoniert...
[weiterlesen]