Couscous | Ras El Hanout | Kürbis | karamellisierter Chicorée
Couscous mit Ras El Hanout, Kürbis und karamellisiertem Chicorée! Mit wenigen Zutaten ein leckeres Menü im orientalischen Stil zaubern. Perfekt eignet sich dazu unser Orangenpfeffer mit intensivem Aroma ganz ohne Zugabe von Zucker!
Rezept für 4 Personen
Equipment: | ||
min. 1 | Topf | |
min. 1 | Pfanne | |
Gewürze & Zutaten Chicorée: | ||
2 | Chicorée (längs halbiert) | |
50 ml | Wasser | |
2 g | Kurkuma | |
15 g | Salz | |
15 g | Zucker | |
6 g | Orangenpfeffer | |
1 TL | Butter | |
Gewürze & Zutaten Couscous: | ||
100 ml | Orangensaft | |
10 g | Orangenpfeffer | |
1 g | Safran | |
5 g | Ras El Hanout | |
2 g | Salz | |
2 EL | Olivenöl | |
100 g | Couscous | |
Gewürze & Zutaten Kürbis: | ||
200 g | Hokaidokürbis (geputzt und in walnussgroße Stücke geschnitten) | |
50 g | Zucker | |
40 g | Salz | |
20 g | Ingwer (in feinen Scheiben gehobelt) | |
20 g | Estragonessig |
ZUBEREITUNG
Zubereitung Chicorée
- 1Einen Topf wählen, in den der Chicorée gerade hineinpasst, ohne zu überlappen.
- 2Das Wasser mit den Gewürzen zugeben und bei kleiner Stufe zum Kochen bringen.
- 3Dann 5 Minuten, bei fest geschlossenem Deckel, ganz leicht sieden lassen.
- 4Ausschalten und noch 3 Minuten nachziehen lassen.
- 5Den Chicorée herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- 6In einer beschichteten Pfanne 1 - 2 EL Zucker karamellisieren und den Chicorée mit der Schnittfläche voran in den Karamell geben.
- 7Ein TL Butter zugeben und bei mäßiger Hitze den Chicorée, unter vorsichtigem Schwenken, mit kreisenden Bewegungen, karamellisieren.
- 8Wenden und auch die Rückseite entsprechend anbraten.
Zubereitung Couscous
- 1Den Orangensaft mit den Zutaten aufkochen und über den Couscous geben.
- 2Beim Garziehen immer wieder mit einer Gabel auflockern.
Zubereitung Kürbis
- 1Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
- 2Den Kürbis mit dem Zucker und dem Salz, sowie dem Ingwer vermischen und flach auf einem Backpapier auf das Backblech geben.
- 3Für etwa 15 Minuten in den Ofen schieben.
- 4Er darf ruhig etwas Farbe annehmen.
- 5Dann herausholen und mit dem Essig marinieren.
- 6Mindestens 15 Minuten ziehen lassen und dann noch einmal süßsauer abschmecken.
- 7Den Ingwer vor dem Anrichten entfernen.
Ähnliche Rezepte
Damit in der Spargelsaison keine Langeweile aufkommt, begeistert dieses Rezept mit einem frisch-fruchtigen Spargelsalat, der...
[weiterlesen]
Brombeeren, Rote Bete und Räucherfisch sind die Hauptbestandteile dieser besonderen Kaltschale. Die süße Intensität der...
[weiterlesen]