Bao Burger Buns
Einen Burger ohne Bun will und kann man sich nicht vorstellen! Unser Rezept für Bao Burger Buns ist für alle, die es gerne etwas exotischer mögen. Mithilfe eines Dampfgarers wird der Bun frisch duftend gegart und kann anschließend direkt mit einem Patty nach Wahl belegt werden. Um den Bun noch zu perfektionieren, kann der Bun nach Belieben mit schwarzen Sesamkörnern verfeinert werden. Guten Appetit!
Rezept für 8 Personen:
Equipment: | ||
1 | Schüssel | |
1 | Küchenmaschine oder Handrührer | |
1 | Dampfgarer | |
Gewürze & Zutaten: | ||
400 G | Weizenmehl, Typ 550 | |
150 ml | Milch, warm | |
2 EL | Zucker | |
2 TL | Trockenhefe | |
1 Prise | Salz | |
optional etwas | schwarzer Sesam |
ZUBEREITUNG
- 1Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder eines Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten, die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- 2Wenn sich das Teigvolumen deutlich sichtbar vergrößert hat, nochmals durchkneten. Anschließend in acht Teile teilen und daraus Kugeln formen. Erneut gehen lassen.
- 3In der Zwischenzeit aus dem Backpapier 10x10 cm Quadrate schneiden. Da ihr die Bao Burger Buns dämpft, solltet ihr euch passend zu eurem Dampfgerät das Backpapier ausschneiden und mit Hilfe eines Lochers Löcher hineinstanzen. So kann der Dampf durch alle Etagen dringen, aber der Teig bleibt nicht daran kleben.
- 4Wenn die Kugeln nach etwa 30 Minuten schön aufgegangen sind, einmal mit dem Nudelholz darüber rollen, sodass ovale Teiglinge entstehen. Auf die eine Hälfte dieses Ovals nun das Backpapier legen und den Teigling in der Mitte zusammenklappen und sofort vorsichtig in das Dampfgerät legen.
- 5Die Bao Buns nun für 20 min. dämpfen, vorsichtig herausnehmen und das Backpapier entfernen. Fertig zum Belegen!

Ähnliche Rezepte
Brombeeren, Rote Bete und Räucherfisch sind die Hauptbestandteile dieser besonderen Kaltschale. Die süße Intensität der...
[weiterlesen]
Unsere Gurkenkaltschale mit Lachsforelle ist die perfekte Erfrischung für warme Tage. Die Frische der Gurke harmoniert...
[weiterlesen]